
12V, 100Ah, 1280W – Was bedeuten diese Angaben?
12V, 100Ah, 1280Wh – Was bedeuten diese Angaben?
Wenn du auf der Suche nach einer Batterie bist, wirst du über technische Angaben wie „12,8 V“, „100 Ah“ oder „1280 Wh“ stolpern. Aber was bedeuten diese Zahlen eigentlich? Und was sagen sie über die tatsächliche Leistung deiner OUTARK LiFePO4-Batterie aus?
In diesem Beitrag erklären wir dir kurz und verständlich, was wirklich dahintersteckt – ganz ohne Technik-Kauderwelsch.
Spannung (V) – Die „Druckkraft“ deines Stroms
Die Angabe in Volt (V) steht für die elektrische Spannung – also die Kraft, mit der der Strom durch dein System fliesst.
· Eine OUTARK-Batterie hat 12,8 V – das ist perfekt für alle gängigen 12V-Systeme (Camper, Boote, Solaranlagen etc.).
· Die Spannung bleibt bei LiFePO4 über den Grossteil der Entladung konstant – ein grosser Vorteil gegenüber Blei- oder AGM-Batterien.
Kapazität (Ah) – Wie viel Strom gespeichert ist
Ah = Amperestunden. Diese Einheit gibt an, wie viel Stromfluss über eine Stunde hinweg möglich ist.
Beispiel:
· 100 Ah bedeuten: 100 Ampere für 1 Stunde oder 10 Ampere für 10 Stunden, usw.
· Je höher der Ah-Wert, desto mehr Energie steht dir zur Verfügung – theoretisch.
Energiegehalt (Wh) – Die wahre Aussagekraft
Noch wichtiger ist der Wert in Wattstunden (Wh), denn er kombiniert Spannung und Kapazität:
Wattstunden (Wh) = Ah × V
OUTARK BK 100 = 100 Ah × 12,8 V = 1280 Wh nutzbare Energie
Das entspricht z. B.:
· 12 Stunden Kühlung mit einem 100-Watt-Kühlschrank (sofern dieser dauerhaft kühlt)
· 50 Ladungen eines Smartphones
· 16 Stunden Licht mit einer 80-Watt-LED
Merke: Die Wh-Angabe zeigt dir, wie lange du ein Gerät wirklich betreiben kannst.
Warum das wichtig ist
Wenn du deine Batterie auswählst, kommt es also nicht nur auf die Ah-Zahl an.
Ein günstiger Akku mit 100 Ah und nur 11,5 V liefert dir weniger nutzbare Energie als ein hochwertiger OUTARK Akku mit 12,8 V.
Tipp: Plane immer mit Wattstunden
· Notiere dir die Verbrauchswerte deiner Geräte in Watt
· Schätze die tägliche Nutzungsdauer
· Multipliziere Watt × Stunden = Tagesverbrauch in Wh
· Vergleiche diesen Wert mit dem Wh-Wert deiner OUTARK-Batterie
So planst du verlässlich – und bleibst auch unterwegs entspannt versorgt.
OUTARK Empfehlung
Unsere OUTARK LiFePO4-Batterien liefern dir die volle Kapazität ohne Trickrechnungen – du kannst nahezu 100 % nutzen.