
Wann ist eine 12V Lithium-Batterie leer?
Die Frage, wann eine LiFePO4-Batterie „leer“ ist, sorgt oft für Verwirrung. Im Gegensatz zu Blei- oder AGM-Batterien entladen sich LiFePO4-Akkus sehr gleichmässig. Ein präzises Verständnis hilft, Tiefentladung zu vermeiden.
Der entscheidende Punkt
Eine vollgeladene 12V LiFePO4 hat im Ruhezustand ca. 13,3–13,5 Volt.
„Leer“ ist sie, wenn die Zellspannung auf ca. 2,5V pro Zelle fällt – bei 4 Zellen also 10V Gesamtspannung.
Wichtig: Unter 10V kann es schnell zu Zellschäden kommen. Deshalb schützen gute BMS-Systeme davor, dass die Batterie zu tief entladen wird.
Tipp aus der Praxis:
Verlass dich nicht nur auf ein einfaches Voltmeter. Ein Batteriemonitor, der Kapazität, Lade- und Entladeströme anzeigt, ist bei LiFePO4 Gold wert. Unsere OUTARK LiFePO4 Batterien haben standardmässig ein BMS-System verbaut.
Fazit
Eine LiFePO4-Batterie entlädt sich sehr gleichmässig und kann bis fast 100% genutzt werden. Doch um die Lebensdauer zu maximieren, solltest du eine Tiefentladung unter 10V immer vermeiden.
👉 Hier findest du weiterführende Informationen zur Technologie unserer OUTARK LiFePO4 Batterien