Worauf du beim Kauf einer LiFePO4-Batterie achten solltest

Worauf du beim Kauf einer LiFePO4-Batterie achten solltest

Die Auswahl an Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) wird immer grösser – doch nicht jede Batterie hält, was sie verspricht. Wer langfristig Freude an seinem Energiesystem haben will, sollte beim Kauf genau hinschauen.

Hier sind die wichtigsten Kriterien, auf die du achten solltest:

1. Echte Kapazität und nutzbare Energie

Manche Anbieter werben mit 100 Ah – liefern aber weniger nutzbare Kapazität, z. B. wegen niedriger Entladeströme oder aggressiver Abschaltung.

Wichtig:

·       Volle Nutzung bei 95–100 % Entladetiefe (DoD)

·       Dauerhafte Entladeströme passend zu deinem Bedarf

Die OUTARK BK 100 z. B. liefert 100 Ah dauerhaft bei 50 A, ideal für reale Anwendungen.

 

2. Zellqualität – Grade A oder B?

Die Zellen sind das Herz der Batterie. Nur Grade-A-Zellen bieten:

·       maximale Lebensdauer (bis 6.000 Zyklen)

·       konstante Spannung

·       geringe Selbstentladung

OUTARK verwendet ausschliesslich EVE Grade-A-Zellen – höchste industrielle Qualität, streng geprüft.

 

3. BMS – Batteriemanagementsystem

Ein gutes BMS (Battery Management System) schützt deine Batterie vor:

·       Überladung

·       Tiefentladung

·       Überhitzung / Kälte

·       Zellungleichgewicht

Active Balancing ist ein Bonus: Es gleicht Zellspannungen schon während des Ladens aus – das verlängert die Lebensdauer deutlich.

OUTARK Batterien bieten beides: BMS + Active Balancing

 

4. Bluetooth & Überwachung

Moderne Batterien lassen sich bequem per App überwachen:

·       Ladezustand

·       Zellspannungen

·       Temperatur

·       Fehlercodes

Das ist nicht nur praktisch, sondern spart dir auch Diagnoseaufwand bei Problemen.

OUTARK Batterien haben integriertes Bluetooth zur Live-Überwachung.

 

5. Anpassungsfähigkeit (Modularität)

Kann die Batterie…

·       parallel geschaltet werden (für mehr Kapazität)?

·       in Serie geschaltet werden (für höhere Spannung)?

·       liegend & stehend eingebaut werden?

Je flexibler, desto einfacher ist der Einbau – gerade in Vans oder Booten.

OUTARK Batterien sind modular kombinierbar bis 4x parallel/seriell.

 

6. Garantie & Support

Seriöse Hersteller geben dir:

·       lange Garantiezeiten (z. B. 8 Jahre)

·       klar verständliche Bedingungen

·       schnellen, persönlichen Support bei Fragen

OUTARK steht für Schweizer Qualität mit 8 Jahren Garantie und echter Erreichbarkeit.

 

Warnzeichen bei Billig-Batterien

Keine Infos zum BMS

Keine Angaben zur Zellqualität

Unrealistisch hohe Entladeströme

Schlechte Bewertungen / kein Impressum

Was günstig wirkt, kostet oft später doppelt – durch Ausfall, vorzeitigen Austausch oder sogar Schäden im System.

 

Fazit: Wer vergleicht, kauft besser

Eine gute LiFePO4-Batterie ist eine Investition für viele Jahre. Achte auf Qualität, Technik und Flexibilität – dann profitierst du langfristig von mehr Unabhängigkeit, Sicherheit und Leistung.

 

👉 Jetzt hochwertige OUTARK Batterien entdecken

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.