Die grössten Irrtümer über Lithiumbatterien und was wirklich stimmt

Die grössten Irrtümer über Lithiumbatterien und was wirklich stimmt

Die grössten Irrtümer über Lithiumbatterien und was wirklich stimmt

Lithiumbatterien sind aus Wohnmobilen, Solaranlagen und Booten kaum noch wegzudenken – und trotzdem kursieren hartnäckige Mythen.

Wir räumen auf mit den grössten Irrtümern rund um LiFePO4-Batterien und sagen dir, was wirklich stimmt.

 

Irrtum 1: Lithiumbatterien sind gefährlich

Falsch. LiFePO4-Batterien (Lithium-Eisenphosphat) gehören zu den sichersten Akkutechnologien überhaupt.

·       Sie sind nicht entflammbar

·       thermisch extrem stabil

·       und enthalten keinen Kobalt

Durch das integrierte BMS sind OUTARK Batterien zudem vor Überhitzung, Tiefentladung und Kurzschluss geschützt.

 

Irrtum 2: Man kann sie nicht mit bestehenden Systemen nutzen

Nicht unbedingt. Viele moderne Ladegeräte und Solarladeregler sind bereits LiFePO4-kompatibel – oft sogar mit einem passenden Lademodus.

Bei älteren Systemen reicht manchmal ein einfacher Ladebooster oder einstellbarer Regler.

OUTARK Batterien sind flexibel einsetzbar – ob Nachrüstung oder Neubau.

 

Irrtum 3: LiFePO4 ist immer teurer

Nur auf den ersten Blick.

Ja, die Anschaffung ist höher – aber:

·       bis zu 10-mal längere Lebensdauer

·       fast vollständige Kapazitätsnutzung

·       keine Wartungskosten

·       deutlich geringeres Gewicht (z. B. 11 kg statt 30 kg bei 100 Ah)

 

Langfristig ist LiFePO4 oft günstiger als AGM!

 

Irrtum 4: Lithium-Akkus mögen keine Kälte

Teilweise richtig – aber kein Drama.

·       Laden unter 0 °C sollte vermieden werden – daher schützt das BMS automatisch.

·       Entladen bei Kälte ist aber möglich – auch bei OUTARK Batterien bis -20 °C.

Tipp: Wer im Winter unterwegs ist, kann den Akku im Innenraum oder isoliert einbauen.

 

Irrtum 5: Man muss sie ganz entladen, bevor man sie lädt

Völlig veraltet. Der sogenannte Memory-Effekt betrifft NiCd oder alte AGM-Batterien, nicht aber LiFePO4!

OUTARK Batterien dürfen jederzeit geladen werden – egal ob halbvoll, leer oder fast voll.

Das schont sogar die Zellen.

 

Fazit: Mythen abschaffen – Technik nutzen

LiFePO4-Batterien sind heute die zuverlässigste, sicherste und wirtschaftlichste Lösung für mobile Energiespeicherung.

OUTARK setzt dabei auf intelligente Systeme, echte Nutzerfreundlichkeit – und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

👉 Unsere Produkte mit LiFePO4-Technologie entdecken

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.